
1001 Tümpel für Laubfrosch und Co.
Amphibienschutz in der Schweiz. Austrocknende Tümpel beherbergen ein anderes Artenspektrum als ganzjährig wasserführende Weiher. Um die temporären Tümpel in der Schweiz zu fördern und so gefährdeten Amphibienarten wichtigen Lebensraum zu bieten, hat die Koordinationsstelle Amphibien- und Reptilienschutz Schweiz karch zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU das Projekt «1001 Tümpel» lanciert. In den nächsten 10 Jahren sollen mindestens 1000 neue Tümpel entstehen.
Von
Ursina Tobler
11.02.2013 |
ORNIS 1/13