
Spinnen


Verborgene Wunderwelt
Artenreiche Lebensgemeinschaft des Teiches. Stabwanzen tarnen sich als Ästchen. Wasserläufer vollführen hohe Sprünge in die Luft. Spinnen bauen unter Wasser ihre Netze. Schnecken laufen auf der Unterseite der Wasseroberfläche umher... Die Überlebensstrategien der kleinen und grossen Teichbewohner sind äusserst faszinierend.

Jäger auf acht Beinen
Spinnen überall. In der Schweiz leben knapp 1000 Arten von Spinnen. Sie besiedeln unsere Häuser, Gärten, Uferbereiche, Gebüsche, Wälder und Wiesen. Abgesehen von den Regionen des «ewigen Eises» kommen Spinnen in allen Landlebensräumen vor. Allein auf und in naturnahen Waldböden leben im Durchschnitt 120 Spinnen pro Quadratmeter! Ihre ökologische Bedeutung als Regulatoren der Insektenpopulationen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!
Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!
Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.
