
Vom Menschen in alle Welt verteilt
Eingeschleppte invasive Tierarten. Ob Muscheln, Fische, Hornissen oder Würmer: Immer wieder breiten sich sogenannte invasive Neozoen ungebremst in neuen Weltregionen aus – dank «Mithilfe» des Menschen und seinen globalen Warenströmen. Doch die Neuankömmlinge können grosse Auswirkungen auf die Natur, die Landwirtschaft oder die menschliche Gesundheit haben, wie auch neuste Beispiele zeigen.