Vom Menschen in alle Welt verteilt
Eingeschleppte invasive Tierarten. Ob Muscheln, Fische, Hornissen oder Würmer: Immer wieder breiten sich sogenannte invasive Neozoen ungebremst in neuen Weltregionen aus – dank «Mithilfe» des Menschen und seinen globalen Warenströmen. Doch die Neuankömmlinge können grosse Auswirkungen auf die Natur, die Landwirtschaft oder die menschliche Gesundheit haben, wie auch neuste Beispiele zeigen.
Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!
Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!
Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.

Vom Menschen in alle Welt verteilt