Vogelparadies Federseemoor

Naturschönheit unweit der Grenze. Etwa 60 Kilometer nördlich des Bodensees liegt mit einer Fläche von über 30 Quadratkilometern das grösstes Moor von Südwestdeutschland, das Federseemoor. Es beherbergt nicht nur bedeutende Brutvorkommen mehrerer seltener Arten, sondern ist auch ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel. Erst kürzlich feierte der deutsche BirdLife-Partner NABU das 100-jährige Jubiläum des Federseestegs. Für Vogelfreunde und Naturliebhaberinnen lohnt sich ein mehrtägiger Aufenthalt im Gebiet zu jeder Jahreszeit.


Kerstin Wernicke

10.10.2011,

Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!

Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!

Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.
 

Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!